KODO in der Schweiz
Ende der Siebzigerjahre hat Maria Zehnder beim Internationalen Montreux Jazz Festival gearbeitet, wo sie 1979 der inzwischen zur Legende gewordenen japanischen Trommelgruppe begegnet ist. Beeindruckt von KODO und ihrer Kunst, ihrer Philosophie und ihrer Lebensweise begann sie die Truppe mit aufzubauen. Heute zählt Maria Zehnder weltweit zu den ältesten Mitgliedern des KODO Teams. Anfangs zusammen mit wechselnden Partnern und seit 2018 mit AllBlues Konzert AG produziert sie seit über 40 Jahren die KODO One Earth Tours in der Schweiz. Seitdem hat die Taiko (dieser Name steht für alle japanischen Trommeln) einen beispiellosen Siegeszug um die Welt angetreten, was zu einem Boom von Taiko-Gruppen geführt hat.
Programm „LUMINANCE“
10.03.2026 | KKL Luzern |
11.03.2026 | KKL Luzern |
Programm "WARABE"
12.03.2024 | Théâtre du Léman, Genève |
14.03.2024 | KKL Luzern |
16.03.2024 | The Hall Zurich |
Programm "LEGACY"
11.03.2020 |
Theater Casino Zug (Benefizveranstaltung) |
Programm "Evolution" von Tamasaburo Bando
14.03.2018 |
Théâtre du Léman, Genêve |
Frühere Veranstaltungen
25.02.2016 |
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum |
|
22.02.2012 |
Luzern, Kultur- und Kongresszentrum |
|
09.10.2010 |
Lugano, Palazzo dei Congressi |
|
14.07.2009 |
Zürich, Live at Sunset, Dolder |
|
20.03.2008 |
Montreux, Auditorium Stravinski |
|
05.03.2004 |
Montreux, Auditorium Stravinski |
|
03.07.2000 |
Bern, Kursaal |
|
11.06.1998 |
Basel, Münsterplatz (Musik der Welt Festival) |
|
17.05.1995 |
Lausanne, Théâtre de Beaulieu |
|
05.05.1992 |
Lausanne, Palais de Beaulieu |
|
29.04.1989 |
St. Gallen, Kreuzbleiche-Halle |
|
23.10.1985 |
Uster, Stadthofsaal |
|
17.03.1984 |
Zug, Theater CasinoZürich, |