Seit über 40 Jahren erforscht KODO das Potential der japanischen Trommelkunst und schöpft ihre Inspiration aus der Kraft und der Schönheit ihrer Heimat, der Insel Sado im Japanischen Meer. Die Taiko - ein Begriff, der in Japan alle Trommeln umfasst - ist tief in der japanischen Kultur verwurzelt. KODO belebt die alten musikalischen Urformen mit neuen, globalen Einflüssen.
Seit 1981 gastiert KODO mit ihrer ONE EARTH TOUR in mehr als 53 Ländern. In den 7500 Auftritten bereichert und erweitert KODO stetig ihr Repertoire. Weltweit wirken KODO-Mitglieder als Gastkünstler in Ballett- und Tanzproduktionen mit und treten als Solisten mit Sinfonieorchestern auf. 1988 hat KODO in ihrer Heimat das eigene Festival „Earth Celebration“ gegründet. Heute zählt dieser jeweils im Sommer stattfindende Musikanlass zu einem der bedeutendsten Kulturereignisse Japans, wo namhafte Musikerpersönlichkeiten aus aller Welt zu Gast sind.
Die Männer und Frauen von KODO leben auf der Insel Sado, wo ihr Alltag geprägt ist von einer gemeinschaftlichen Einfachheit und einem disziplinierten Training im Einklang mit der Natur.